jitřní

jitřní
auroral
crepuscular
crepusculino
madruguero
matinal
matutinal
matutino

Otwarty słownik polsko-galisyjski. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Weihnachten — 1. Besser die Weihnachten knistern, als dass sie flüstern. Besser Frost als Regenwetter. Böhm.: Lepší Vánoce třeskuté nežli tekuté. (Čelakovsky, 457.) 2. Bis Weihnacht gibt es Speck und Brot, nachher kommt Kält und Noth. In der Herzegowina heisst …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frantisek Kozik — František Kožík (* 16. Mai 1909 in Uherský Brod; † 5. April 1997 in Telč), war populärer tschechischer Schriftsteller, Vertreter des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 In Esperanto …   Deutsch Wikipedia

  • František Kožík — (* 16. Mai 1909 in Uherský Brod; † 5. April 1997 in Telč), war populärer tschechischer Schriftsteller, Vertreter des Esperanto …   Deutsch Wikipedia

  • Kožík — František Kožík (* 16. Mai 1909 in Uherský Brod; † 5. April 1997 in Telč), war populärer tschechischer Schriftsteller, Vertreter des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 In Esperanto …   Deutsch Wikipedia

  • Svatopluk Cech — Svatopluk Čech Svatopluk Čech (* 21. Februar 1846 in Ostředek bei Benešov, Böhmen; † 23. Februar 1908 in Prag) war tschechischer Dichter, Prosaiker, Journalist und Weltenbummler. Er wurde als Sohn eines Gutsverwalters geboren. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Svatopluk Čech — (* 21. Februar 1846 in Ostředek bei Benešov, Böhmen; † 23. Februar 1908 in Prag) war tschechischer Dichter, Prosaiker, Journalist und Weltenbummler. Er wurde als Sohn eines Gutsverwalters geboren …   Deutsch Wikipedia

  • Cech [1] — Cech (spr. tschech), Svatopluk, tschech. Dichter, geb. 21. Febr. 1846 in Ostředek (Böhmen), studierte in Prag die Rechte, war Redakteur des »Pokrok«, später Mitredakteur des »Svétozor«, dann des »Lumir« (1873–1876), seit 1879 der »Květy« und in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vilém Petrželka — (né le 10 septembre 1889 à Brno, Moravie; mort le 10 janvier 1967 à Brno) était un éminent compositeur et chef d orchestre tchèque. Petrželka étudia sous la direction de Leoš Janáček, Vítězslav Novák et Karel Hoffmeister. À… …   Wikipédia en Français

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”